Solarenergie - Google NewsDas Land, indem die Klimaanlagen nonstop laufen - Basler ZeitungAn rund 360 Tagen im Jahr scheint in Katar die Sonne. Dennoch liegt der Anteil Solarenergie im Gastgeberland der Klimakonferenz bei rund null Prozent. Schuld daran ist auch der Staub. Alles ist von einer feinen Staubschicht überzogen: Glastürme in Doha. (Archivbild Reuters) Konferenz dauert noch bis FreitagIn die UNO-Klimakonferenz in Doha ist vor dem Abschluss am Freitag Bewegung gekommen. Deutschland und weitere Staaten kündigten an, sie würden in den kommenden Jahren zusätzliche Mittel für den internationalen Klimaschutz bereitstellen. «Beim Kyoto-Protokoll geht es vorwärts», sagte EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard zu den Verhandlungen über eine zweite Verpflichtungsperiode für das Kyoto-Protokoll. Schwieriger sei die Situation allerdings etwa bei den Gesprächen über einen Fahrplan für ein neues umfassendes Klimaabkommen. (sda) Artikel zum Thema
Teilen und kommentierenKorrektur-HinweisMelden Sie uns sachliche oder formale Fehler. |